Foto nach der Entwicklung
Nach der Entwicklung sind die Bilder -
ähnlich wie gereinigte Rohdiamanten
- schon heller und klarer.
Der Fotograf holt bei der individuellen, digitalen Entwicklung von Hand das aus dem Foto raus, was er im Moment der Aufnahme mit seinem wesentlich exakteren menschlichen Auge tatsächlich gesehen hat.
Ganz viel Erfahrung, Fachwissen, Fingerspitzengefühl und ein farbcalibrierter Monitor sind hier entscheidend für die Qualität des Ergebnisses.
Die Fotos sehen dann schon besser aus. Aber sie haben noch kein Leuchten und keine Tiefe. Dies kommt bei Fotos erst mit dem zweiten technischen Arbeitsschritt: der Bildoptimierung.
Bei der Bildoptimierung werden z.B. passende Lichtfarbfilter eingesetzt, damit z.B. Hauttöne natürlich schön aussehen. Die richtigen Farbfilter machen auch aus düsteren, grünlich-grauen Räumen die Schönheiten, die sie tatsächlich sind.
Aber das ist nur der Anfang. Viele weitere Schritte sind notwendig, um ein Foto in seinem vollen Glanz erstrahlen zu lassen.